Das ist ein bisschen wie eine Reise zu sich selbst – klingt cheesy, ist aber so.
Ein paar Anhaltspunkte:
• Intuitives Essen: Essen, wenn du Hunger hast. Aufhören, wenn du satt bist. Nicht zählen, nicht verbieten, sondern auf deinen Körper hören.
• Bewegung, die Spaß macht: Nicht, um Kalorien zu verbrennen, sondern weil sie dir gut tut.
• Weniger Fokus auf die Waage: Gewicht ist nur eine Zahl und sagt nichts über dein Glück, deine Gesundheit oder deinen Wert aus.
• Geduld: Dein Körper braucht Zeit, sich einzupendeln, gerade wenn du viel Diäterfahrung hast.
Warum ist das so befreiend?
Weil es Schluss macht mit dem ganzen Druck. Du nimmst dir den Stress raus, perfekt sein zu müssen und lernst stattdessen, dich zu akzeptieren und zu pflegen.
Statt Kampf gegen den Körper, endlich Teamwork mit ihm. 💛